Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Aktuelles & Presse

Ak­tu­el­les aus dem AWO Be­zirks­ver­band Nie­der­r­hein

Die AWO Niederrhein ist ein Verband, der fachpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Sie ist ein Verein, in dem sich die Interessen seiner Mitglieder artikulieren. Sie ist eine lebendige Gemeinschaft als Träger vielfältiger sozialer Dienste und Aufgaben. Und sie ist Dienstleistungsunternehmen mit eigenem Tarifvertrag, der die Arbeitsverhältnisse seiner Mitarbeiter regelt. 

26.000 Mitglieder und mehr als 13.000 Beschäftigte der AWO am Niederrhein helfen Tag für Tag mit, den Alltag und das Zusammensein lebenswert und menschlicher zu gestalten. 

Durch unsere Hilfe zur Selbsthilfe eröffnen wir nicht nur Perspektiven in unterschiedlichen Lebenslagen, sondern vermitteln gleichzeitig unsere Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit seit mittlerweile 100 Jahren erfolgreich weiter.

Hier informieren wir über Neuigkeiten aus unseren zahlreichen Tätigkeitsbereichen und geben einen Einblick in unser vielfältiges Engagement.

Pressekontakt AWO Bezirksverband Niederrhein:
Herr Andreas Wiemers
Telefon: 0201 3105 - 466  
E-Mail senden

Auf dem Foto ist eine humanitäre Hilfsaktion zu sehen. Menschen stehen in einer Schlange oder versammeln sich, um Hilfsgüter zu erhalten. Im Vordergrund sieht man gestapelte Sandsäcke oder mit Lebensmitteln gefüllte grüne Säcke sowie zahlreiche Flaschen mit Trinkwasser. Die Verteilung scheint in einem überdachten Bereich oder bei einem Gemeindezentrum zu erfolgen.
Verband

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat Myanmar und Thailand erschüttert. Mindestens 2.700 Menschen kamen nach offiziellen Angaben ums Leben, Tausende wurden verletzt oder werden noch vermisst. AWO…

Das Bild zeigt das Logo des ersten Schwafheimer Bauernmarktes
Senioren, Pflege & Betreuung

Am Samstag, den 26. April2025 ist es soweit: Von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Gelände des AWO Seniorenzentrums Moers-Schwafheim der erste Schwafheimer Bauernmarkt statt!

Auf dem Foto ist ein Schild mit dem Logo der AWO (Arbeiterwohlfahrt) und dem Zusatz "Willy-Könen-Bildungswerk" zu sehen, das an einer Backsteinwand angebracht ist. Im Hintergrund unterhalten sich zwei Personen freundlich vor dem Gebäude – eine Frau mit langen blonden Haaren und ein junger Mann mit dunklen Haaren im schwarzen Hoodie.
Bildung & Qualifizierung

Das AWO Willy-Könen-Bildungswerk in Grevenbroich hat seine Büroräume verlegt. Ab sofort finden Beratung und Anmeldung nicht mehr am Platz der Republik, sondern in der Merkatorstraße 2c statt – dort,…

Auf diesem Bild ist der Imbisswagen vor dem Seniorenzentrum zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Die letzten Wochen stellten die Belegschaft im AWO Seniorenzentrums Stadt Kamp-Lintfort vor große Herausforderungen. Zunächst traf eine heftige Grippewelle sowohl Bewohner*innen als auch Mitarbeitende…

Auf dem Foto ist eine Veranstaltung oder ein Vortrag zu sehen, der sich mit dem Thema Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt beschäftigt. Im Vordergrund hält eine Person einen Flyer oder ein Faltblatt in der Hand. Darauf steht: „RIW – Refugees into Work – Niederrhein. Zusammen in die Zukunft!“ „Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt und Förderung der Beschäftigungsfähigkeit“ Oben auf dem Flyer sind die Logos von zwei Organisationen zu sehen: AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. WIR – Schaffen berufliche Perspektiven Im Hintergrund erkennt man ein Publikum, das auf eine Präsentation blickt, die auf einer Leinwand vorne im Raum gezeigt wird.
Migration & Integration

Bereits zum dritten Mal lud das Bundesministerium für Arbeit und Soziales alle 41 Träger*innen der im Rahmen des Programms „WIR“ vom Europäischen Sozialfonds Plus geförderten Beratungs- und…

Auf diesem Bild siet man verschiedenste Dekoartikel.
Senioren, Pflege & Betreuung

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es am vergangenen Samstag zum Frühlingsmarkt im Seniorenzentrum Haus Meyberg in Velbert.

Auf dem Foto ist eine Gruppe von 12 Personen zu sehen, die in einem großen, kreisförmigen Raum mit vielen Sitzplätzen stehen. Der Raum hat eine hohe Decke mit einem auffälligen, sternförmigen Muster. Die Personen sind in legerer Kleidung gekleidet und scheinen ein informelles Treffen oder eine Führung zu haben. Die Sitzplätze sind in konzentrischen Kreisen angeordnet und es gibt eine kleine Bühne oder Plattform in der Mitte des Raumes. Die allgemeine Atmosphäre ist entspannt und freundlich.
Bildung & Qualifizierung

Im Rahmen des Besuchsprogramms „Demokratieschule - Besuchsprogramm für Geflüchtete“ in Kooperation mit dem Landtag und den Kommunalen Integrationszentren konnten 12 Teilnehmende eines…

Auf diesem Bild sind die Projektverantwortlichen Dr. Elke Olbermann, Tanja Lennartz und Pia-Saskia Berg mit Sebastian Dreyer zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am 26. März 2025 präsentierten Dr. Elke Olbermann und Pia-Saskia Berg von der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. (FfG) das Projekt „Prävention Kreativ!“ im Rahmen der 24. Kommunalen…

Das Foto zeigt ein großes, grün bemaltes Ei, das auf zwei kleinen Holzstühlen ruht. Das Ei ist mit zahlreichen bunten, ausgeschnittenen Gänsefiguren beklebt, die kreativ mit Farben, Federn und anderen Bastelmaterialien gestaltet wurden. Auf einer der weißen Gänse befindet sich ein Logo mit der Aufschrift „AWO Kindertagesstätte Kunterbunt“, was darauf hindeutet, dass es sich um ein kreatives Bastelprojekt einer Kindertagesstätte handelt. Die Szene spielt sich vermutlich in einem Kindergarten oder einer ähnlichen Einrichtung ab.
Kinder, Jugend & Familie

Sie sind fast so groß wie die Kinder, die sie bemalt haben: Sieben riesige Styroporeier schmücken ab sofort die Einkaufszentren in Monheim Mitte.

Das Foto zeigt drei Personen, die vor einem Logo mit den Buchstaben "AWO" und einem stilisierten roten Herz stehen. Die Abkürzung "AWO" steht für die Arbeiterwohlfahrt, eine deutsche Wohlfahrtsorganisation. Die drei Personen tragen geschäftliche oder semi-formelle Kleidung und posieren für das Foto.
Verband

Es ist immer gut, wenn Demokrat*innen miteinander reden. Auch wenn wir nicht in allen Punkten mit Matthias Hauer einer Meinung waren (und er auch nicht immer mit uns), war der Austausch mit dem…

Das Foto zeigt eine Gruppe von Menschen, die sich in einer entspannten Atmosphäre unterhalten. Drei Männer stehen um einen Stehtisch mit Kaffeetassen darauf. Sie lachen und scheinen sich in einer freundlichen und professionellen Umgebung zu befinden, möglicherweise bei einer Netzwerkveranstaltung oder Konferenz. Der Hintergrund ist eine rotbraune Wand mit einer Lichtquelle an der Seite.
Verband

Unter dem Titel „Im Dienst des Gemeinwohls – die künftige Rolle der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen im Sozialstaat“ fand heute ein Symposium der Freien Wohlfahrtspflege NRW in den…

Das Foto zeigt ein großes, grün bemaltes Ei, das auf zwei kleinen Holzstühlen ruht. Das Ei ist mit zahlreichen bunten, ausgeschnittenen Gänsefiguren beklebt, die kreativ mit Farben, Federn und anderen Bastelmaterialien gestaltet wurden. Auf einer der weißen Gänse befindet sich ein Logo mit der Aufschrift „AWO Kindertagesstätte kunterbunt“, was darauf hindeutet, dass es sich um ein kreatives Bastelprojekt einer Kindertagesstätte handelt. Die Szene spielt sich vermutlich in einem Kindergarten oder einer ähnlichen Einrichtung ab.
Kinder, Jugend & Familie

Zahlreiche riesige Styropor-Ostereier schmücken in diesem Jahr den Frühlingsmarkt der Stadt Monheim am Rhein. Eines dieser Ostereier wurde von der AWO Kita Kunterbunt gestaltet.