Aktuelles aus dem AWO Bezirksverband Niederrhein
Die AWO Niederrhein ist ein Verband, der fachpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Sie ist ein Verein, in dem sich die Interessen seiner Mitglieder artikulieren. Sie ist eine lebendige Gemeinschaft als Träger vielfältiger sozialer Dienste und Aufgaben. Und sie ist Dienstleistungsunternehmen mit eigenem Tarifvertrag, der die Arbeitsverhältnisse seiner Mitarbeiter regelt.
26.000 Mitglieder und mehr als 13.000 Beschäftigte der AWO am Niederrhein helfen Tag für Tag mit, den Alltag und das Zusammensein lebenswert und menschlicher zu gestalten.
Durch unsere Hilfe zur Selbsthilfe eröffnen wir nicht nur Perspektiven in unterschiedlichen Lebenslagen, sondern vermitteln gleichzeitig unsere Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit seit mittlerweile 100 Jahren erfolgreich weiter.
Hier informieren wir über Neuigkeiten aus unseren zahlreichen Tätigkeitsbereichen und geben einen Einblick in unser vielfältiges Engagement.
Pressekontakt AWO Bezirksverband Niederrhein:
Herr Andreas Wiemers
Telefon: 0201 3105 - 466
E-Mail senden

Am internationalen Tag der Muttersprache haben wir mit Unterstützung unserer Mitarbeitenden eine klare Empfehlung, was alle diesen Sonntag machen sollten: Geht wählen!

„Derzeit sind die Platzkontingente im Bundesfreiwilligendienst für das Jahr 2026 nicht gesichert. Wir hatten gehofft, die Zusage noch vor der Bundestagswahl zu erhalten. Das ist aber nicht geschehen“,…

Du möchtest eine Kinder- oder Jugendgruppe leiten oder als Teamer*in eine Ferienfreizeit betreuen und Dir fehlt das nötige Know-How? Kein Problem! Während der JuLeiCa-Ausbildung des Bezirksjugendwerks…

Nach dem erfolgreichen Start des ersten Azubi-Wohnbereichs im AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße in Duisburg freut sich nun auch das AWO Seniorenzentrum Karl-Schröder-Haus in Langenfeld über…

Wie erfolgreich Personal aus ganz unterschiedlichen Professionen – von der Gärtnerin bis zum Musiker – im Alltag der Kitas helfen und die pädagogisch ausgebildeten Fachkräfte unterstützen kann, zeigt…

Als Bereicherung für das sexualpädagogisches Team sucht das AWO Lore-Agnes-Haus befristet als Krankheitsvertretung eine*n Sexualpädagog*in für sexualpädagogische Gruppenangebote, insbesondere auch mit…

Für den 17. Februar 2025 hatte der AWO Bundesverband zu einer bundesweiten Aktion aufgerufen, um gemeinsam mit einer AWO-Stimme für soziale Gerechtigkeit und Demokratie einzutreten.

Im Februar war es endlich so weit: Die Bewohner*innen unserer ehemaligen Senioreneinrichtung Altes Rathaus in Voerde haben ihr neues Zuhause im modernen Neubau Am Wasserschloss bezogen. Mit der…

Gemeinsam mit dem AWO Bundesverband, zahlreichen Organisationen und Persönlichkeiten wenden sich Britta Altenkamp (Präsidiumsvorsitzende der AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.) und Nicola Völckel…

Am 12. Februar 2025 diskutierten Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und die Mitgliedsverbände der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) über zentrale…

Die AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH steht seit über 60 Jahren für eine werteorientierte und qualitativ hochwertige Pflege. Durch individuelle Betreuung und innovative Konzepte wird den…

Im AWO Seniorenzentrum Stadt Kamp-Lintfort erlebten die Bewohner*innen erneut einen ganz besonderen Nachmittag.