Dieses besondere Besuchsprogramm erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und steht jungen Erwachsenen mit Fluchthintergrund offen, die einen Integrations-/Sprachkurs besuchen und über Deutschkenntnisse verfügen.
Während des Landtagsbesuchs erhielten die Teilnehmenden und die Lehrerin Yasemin Mollavelioglu Informationen u.a. zu Grund- und Bürgerrechten, zum Föderalismus und zu Rechten und Pflichten in der Demokratie.
Darüber hinaus bot der Besuch interessante Einblicke in die Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags und ermöglichte einen Austausch mit dem Vizepräsidenten des Landtags NRW, Christof Rasche.