Mit diesem Umzug schafft das Bildungswerk eine zentrale Anlaufstelle für Interessierte und Teilnehmende. „Es war ein logischer Schritt, unsere Beratungsstelle an den Ort zu verlegen, an dem der Großteil unserer Kurse stattfindet“, erklärt Angelika Ingendae, Leiterin des Standorts Neuss/Grevenbroich. „Das bringt viele Vorteile: kurze Wege, mehr Platz und eine noch bessere Betreuung für unsere Teilnehmenden.“
Das Bildungswerk ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Träger für Integrationskurse und Berufssprachkurse. Aktuell bietet es fast 30 Kurse in Neuss und Grevenbroich an.
Die Sprechstunden zur Beratung und Anmeldung finden dienstags und donnerstags von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Interessierte können sich auch telefonisch unter 02181 2 13 38 99 oder per E-Mail informieren.
Über das AWO Willy-Könen-Bildungswerk
Das AWO Willy-Könen-Bildungswerk engagiert sich seit vielen Jahren in der Bildungsarbeit und unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund durch Sprach- und Integrationskurse. Ziel ist es, Teilnehmenden den Zugang zu Sprache, Bildung und Arbeitsmarkt zu erleichtern.