Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Gehen Sie wählen: Jede Stimme gegen Extremismus und gegen Populismus stärkt unsere Demokratie

Verband

Am Abend des 23. Februar 2025 können wir erahnen, wie es in Deutschland weiter geht. Denn dann wird ersichtlich, wie die Bürger*innen bei der Bundestagswahl abgestimmt und welche Konzepte sie für unsere Zukunft überzeugt haben.

Oft wurde schon von Richtungsentscheidungen bei Wahlen gesprochen. Gleichwohl waren es in der Vergangenheit oftmals soziale und ökologische Nuancen, die die Parteien voneinander unterschieden haben. Doch bei Ihrer anstehenden Stimmabgabe geht es nun mehr tatsächlich um Grundsatzfragen und die Entscheidung, ob wir weiterhin in einer sozialen, vielfältigen und nachhaltigen Gesellschaft leben wollen. Oder ob wir es zulassen, dass Werte wie Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz nicht mehr unser Zusammenleben definieren.

Der Ton ist in den letzten Jahren rauer geworden. Vorurteile gegen Minderheiten werden geschürt, politische Grenzen bewusst übertreten und es wird methodisch getestet, inwieweit unsere Gesellschaft tatsächlich bereit ist, aus vermeintlichem Schutz vor Fremden, die Menschen- und Grundrechte einzuschränken. Wir sagen an dieser Stelle klar und unzweideutig: Das ist nicht das Land, in dem wir leben wollen

Gemeinsam mit unseren Haupt- und Ehrenamtlichen tragen wir als Arbeiterwohlfahrt dazu bei, Zugewanderte in diese Gesellschaft zu integrieren, pflegedürftige Menschen jeden Alters und aller Konfessionen zu betreuen, Kinder aus allen Ländern dieser Welt zu bilden, Behinderten die Teilhabe an unserer Gesellschaft zu ermöglichen und wir kämpfen für die Selbstbestimmung von Frauen. Das ist das Land, in dem wir leben wollen. Das ist unsere Vorstellung von unserem Zusammenleben. 

Darum haben wir zwei Bitten an Sie: 

  • Nutzen Sie Ihre Stimme bei der Bundestagswahl. Gehen Sie wählen. Ob per Briefwahl, schon heute im Wahlamt oder am 23.02.2025 im Wahllokal. Lassen Sie nicht andere über unsere und Ihre Zukunft entscheiden.
  • Wägen Sie bei Ihrer Stimmabgabe ab, wie Sie damit unser demokratisches und soziales Gemeinwesen stärken können. Jede Stimme gegen Extremismus und gegen Populismus stärkt unsere Demokratie. Stimmen Sie am 23.02.2025 für Vielfalt, für Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Lassen Sie uns gemeinsam die Fliehkräfte unserer Gesellschaft in die Schranken weisen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Britta Altenkamp, Präsidiumsvorsitzende
Kerstin Hartmann, Vorstand
Michael Rosellen, Vorstand
 

Zurück
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Stimmzettels, auf dem eine Person mit einem Kugelschreiber ein Kreuz setzt. Darüber liegt ein auffälliger roter Text mit der Aufforderung: "Geh wählen." Darunter folgt in kleineren roten Kästen die Ergänzung: "Lass nicht andere für Dich entscheiden!" Oben links befindet sich das Logo von AWO Niederrhein, einer regionalen Organisation der Arbeiterwohlfahrt. Die Botschaft des Bildes ist ein Aufruf zur Wahlbeteiligung.