Dazu wurden Eltern und Kinder zu einem Bilderbuchkino eingeladen. Anhand des Bilderbuches „Spiel nicht mit den Schmuddelschweinen“ von Hermien Stellmacher wurde gezeigt, dass Menschen zwar oft skeptisch gegenüber unbekannten Menschen oder Dingen sind, es aber umso schöner ist, sich kennen zu lernen, neugierig zu sein und allen Menschen offen zu begegnen.
In einer weiteren Aktion malten die Kinder einen großen Regenbogen und den Schriftzug „AWO gegen Rassismus“ auf ein Plakat. Der Regenbogen macht deutlich, dass es in der Kita „bunt“ zugeht, jeder willkommen ist und ein Miteinander in der AWO Kita Prenzlauer Straße gelebt wird. Als sichtbares Zeichen auch für Menschen außerhalb der Einrichtung wurde das Kunstwerk anschließend am Außengeländer der Einrichtung aufgehängt.
Den Abschluss der Projektwoche „AWO gegen Rassismus“ bildete ein gemeinsames Fastenbrechen des AWO Familienzentrums mit Eltern und Kindern der Kitas Grünauer und Prenzlauer Straße, das die Familien mit einem reichhaltigen Buffet bereicherten und für alle einen schönen Moment des interkulturellen Austauschs bescherte.