So entstanden, noch vor dem Frühlingsfest am 20.03.25 die Idee, mit den Schülerinnen und einer Gruppe von Bewohner*innen Primeln einzutopfen und diese den Bewohner*innen beim Frühlingsfest als kleine Aufmerksamkeit zu schenken.
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen von fast 20 Grad kamen wie bestellt und ließen sowohl Natur als auch uns zum Frühlingsanfang aufatmen. Die neu eingetopften Blümchen, trugen ebenfalls ihren Teil dazu bei. Als nächstes steht die Pflege der Hochbeete und/oder der Blumenkübel im Garten an. Bei aller praktischer Arbeit und den Vorteilen, die dies auch für unsere Pflanzen bedeutet, steht natürlich vor allem auch die generationenübergreifende Gemeinschaft im Mittelpunkt. Jung und Alt arbeiten zusammen, unterstützen und helfen einander, lachen gemeinsam und haben Spaß.
In Zukunft wird versucht, weitere Veranstaltungen des jeweils anderen zu besuchen. So besuchen die Bewohner*innen zum Beispiel am 02. April das Frühlingsfest der Grundschule Pappelsee. Aber auch die Kinder werden uns mit einem Besuch bei unserem Sommerfest oder Weihnachtsbasar beglücken.
Der Grundstein ist in jedem Falle gesetzt und wir sind gespannt, wo die Reise noch hingehen wird.