Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Appell: „Für eine starke Sexuelle Bildung: Schutz, Aufklärung und Menschenrechte sichern“

Schwangerschaft & Sexualität

Gemeinsam mit dem AWO Bundesverband, zahlreichen Organisationen und Persönlichkeiten wenden sich Britta Altenkamp (Präsidiumsvorsitzende der AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.) und Nicola Völckel (Leiterin des AWO Lore-Agnes-Hauses) entschieden gegen politische Bestrebungen, die Sexualaufklärung von Kindern einzuschränken und sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu negieren, wie es die AfD zuletzt in der Bundestagsdrucksache 20/14717 formuliert hat.

Dieser Vorstoß der AfD wird als massiver Rückschritt hinter ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis von Sexualität und grundlegende sexuelle und reproduktive Menschenrechte gewertet. Für die sexuelle Integrität und Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist eine umfassende, altersgerechte und diversitätsbewusste Sexualaufklärung von großer Bedeutung. Darum ist die Arbeiterwohlfahrt am Niederrhein mit vielfältigen Angeboten in der Sexuellen Bildung aktiv, zum Beispiel über Schulklassenangebote der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen und HIV/STI-Prävention für Schüler*innen. Im AWO Lore-Agnes-Haus gibt es zudem umfassende Angebote für (junge) Erwachsene mit Zuwanderungsgeschichte.

Vor diesem Hintergrund appellieren Organisationen und Einzelpersonen an alle politischen Entscheidungsträger*innen, sich für eine evidenzbasierte, umfassende und altersgerechte Sexualaufklärung einzusetzen, die die Rechte und das Wohl jedes Einzelnen schützt und fördert.

Hier die komplette Stellungnahme lesen – und unterschreiben.

Zurück
Das Bild zeigt eine Illustration von fünf jungen Menschen, die unterschiedliche Kleidung und Stile tragen und diverse ethnische Hintergründe repräsentieren. Sie tragen Rucksäcke, was darauf hindeutet, dass sie Schüler:innen oder Studierende sein könnten. Über ihren Köpfen befinden sich verschiedene Symbole und anatomische Darstellungen, die mit Geschlecht und Sexualität in Verbindung stehen, darunter: Das weibliche und das männliche Geschlechtssymbol (♀ und ♂). Anatomische Zeichnungen von Genitalien (Penis und Vulva). Eine Abbildung der Gebärmutter. Mehrere Fragezeichen, die darauf hinweisen, dass die dargestellten Personen Fragen oder Unsicherheiten zu diesen Themen haben.