Aktuelles aus der AWO Niederrhein
Archiv der Meldungen

Die AWO Niederrhein mahnt eine enge Einbindung des Offenen Ganztags in die Umsetzung des Startchancenprogramms an. Nur so seien gewachsene Strukturen und Beziehungen an Grundschulen im Sinne der Ziele…

Unterfinanzierung, Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie, Versorgungslücken und vieles mehr prägen den Alltag in den sozialen Einrichtungen in NRW. Nach wie vor gilt: Weite Teile der sozialen…

Die Gewaltfreie Kommunikation, nach dem amerikanischen Psychologen Marshall B. Rosenberg, ist ein Kommunikationskonzept, bei dem eine wertschätzende Beziehung mit anderen im Vordergrund steht.…

Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat unsere…

In der vergangenen Woche erlebten die Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums Moers-Schwafheim drei Tage voller Aktivitäten und frühlingshafter Freuden bei den Aktionstagen "Fit in den Frühling". Von…

Mit dem Baustein „Mo.Ki Pate*in“ sollen sozial belastete oder benachteiligte Familien von ehrenamtlichen Personen im Alltag regelmäßig begleitet werden. Zum einen, um Kinder in ihrer Entwicklung zu…

Neben der Teilnahme am Essener Firmenlauf freuen sich der AWO Bezirksverband Niederrhein und die AWO Seniorendienste Niederrhein ein weiteres sportliches Highlight präsentieren zu können: Mit dem Rad…

In der letzten Woche hatten die Kitas Prenzlauer und Grünauer Straße in Monheim am Rhein tierischen Besuch. Erneut gastierte ein Streichelzoo auf dem weitläufigen Außengelände des Familienzentrums.…

Wer seit heute Morgen unsere Internetpräsenz besucht hat, wird es vermutlich bereits mitbekommen haben: Die Seite wurde grundlegend überarbeitet und erstrahlt im neuen Glanz. Denn nach fünf Jahren war…

Bereits am vergangenen Samstag ist das Bezirksjugendwerk der AWO Niederrhein zu seiner 38. Konferenz zusammengekommen. Auch der AWO Bezirksverband war mit Mitgliedern aus dem Präsidium anwesend,…

Die Welt der Künstler haben die Vorschulkinder der AWO Kindertagesstätte Ki.Wis Entdeckergarten in Monheim am Rhein entdeckt und dabei nicht nur berühmte Maler kennengelernt, sondern auch selbst zu…

Bereits zum dritten Mal fand letztes Wochenende die bundesweite 72 Stunden-Aktion des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) statt. In dieser Zeit leisten Kinder und Jugendliche einen Beitrag,…

Am 29. April 2024 wird das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) 60 Jahre alt. Diese sechs Jahrzehnte stehen für Solidarität und die Stärkung demokratischer Strukturen durch partizipatives Engagement. Doch…

Nach gut sechs Monaten und insgesamt 120 Unterrichtsstunden haben es die Teilnehmer*innen des BASiS-Kurses geschafft: Sie bekamen nach Abschluss des erfolgreichen Projektes ihr Zertifikat überreicht.

Wir lernten heute Mathilda kennen, die ihre ungewollte Schwangerschaft heimlich mit einem Kleiderbügel beendet. Denn Mathilda lebt in einer Diktatur, in der Frauen unterdrückt und zu Gebärmaschinen…

Im Namen der Träger der Schwangerschaftsberatungsstellen in Essen lädt das AWO Lore-Agnes-Haus ein, gemeinsam in den Austausch zu kommen und durch fachliche Inputs und Präsentation von…

Am Gymnasium am Geroweiher hatten Schüler*innen der Jahrgangsstufen neun bis 13 die Möglichkeit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schullaufbahn zu informieren und mögliche Arbeitgeber*innen…

In einem offenen Brief fordern wir gemeinsam mit einer Vielzahl Essener Initiativen und Organisationen Oberbürgermeister Thomas Kufen, Sozialdezernent Peter Renzel und die Mitglieder des Rates der…

Die Unsicherheit über die Zukunft sozialer Dienstleistungen in NRW ist so groß wie nie. Das Durchhaltevermögen der Träger, Angestellten und Ehrenamtlichen ist erschöpft. Wir fordern eine gesicherte,…

In Siegen kamen Praktiker*innen und Netzwerker*innen zusammen, um sich über Trends in der Arbeitsmarktpolitik auszutauschen. Mit dabei war auch das Modellprojekt des AWO Bezirksverbands Niederrhein…

Zahlreiche Mediziner*innen, Jurist*innen, Journalist*innen, Aktivist*innen, Bürger*innen und Organisationen fordern einen fairen und einfachen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland. Für…

Das Projekt BASiS (Bildung, Anleitung und Stärkung interkultureller Sozialkompetenzen) wird seit 2017 erfolgreich im Bezirk Niederrhein umgesetzt und hilft Geflüchteten die Werte und Normen in…

Nataliia Vatrych strahlt über das ganze Gesicht. Seit kurzem ist die Ukrainerin in Teilzeit bei der Bio Bäckerei Schomaker beschäftigt. „Ich wurde sehr herzlich im Betrieb aufgenommen. Mir gefällt es…

Kinder (und Eltern) für das Thema Umwelt sowie Verantwortung für Natur und Umgebung sensibilisieren und gleichzeitig das eigene Lebensumfeld säubern, ging in den AWO Kitas Grünauer- und Prenzlauer…