Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Aktuelles Archiv

Ak­tu­el­les aus der AWO Nie­der­r­hein

Ar­chiv der Mel­dun­gen

Das Bild zeigt eine leere Hosentasche, die aus der Jeans eines Menschen gezogen wird, was symbolisch für fehlende finanzielle Mittel steht. Darüber befindet sich ein roter Balken mit dem Text: „Bund und Land müssen ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen und die Integrationsarbeit bezahlen.“ In der linken unteren Ecke ist das Logo der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Niederrhein zu sehen.
Migration & Integration

„Ob in Beratungsstellen für Jugendliche und Erwachsene, Integrationsagenturen, Antidiskriminierungsstellen oder der sozialen Beratung für Geflüchtete – wir leisten mit unseren Angeboten einen…

Auf dem Bild ist eine Besprechung zwischen Ausbilder Aziz Arslan und den Auszubildenden zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Ein ebenso spannendes wie zukunftsweisendes Projekt wurde im AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße entwickelt. In dem Seniorenzentrum in Duisburg wird ein ganzer Wohnbereich mit Senior*innen nur von…

Das Foto zeigt auf schwarz-grünem Hintergrund ein weißes Megafon und den Text "Kundgebung NRW bleib sozial" mit den im Fließtext genannten Informationen zur Demo
Verband

Der Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht Kürzungen bei zahlreichen sozialen Diensten und Angeboten in Höhe von 83 Millionen Euro vor. Das wollen wir nicht hinnehmen! Sollten die…

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Menschen zu sehen, die in einem großen, kreisförmig angeordneten Raum an einer Sitzung oder einem Workshop teilnehmen. Sie sitzen auf Stühlen, die in einem Kreis aufgestellt sind. In der Mitte des Raumes befinden sich zwei Tische mit Laptops und anderen Materialien. An der Vorderseite des Raumes steht ein Bildschirm mit einer Präsentation, die den Titel „Diskriminierungsbarometer“ trägt und die Frage stellt: „Ist das rassistisch?“ Es gibt drei Reaktionsmöglichkeiten auf dem Bildschirm: „Daumen runter“, „Daumen zur Seite“ und „Daumen hoch“.
Migration & Integration

Zahlreiche Migrationsfachdienste sind unter dem Dach des AWO Bezirksverbands Niederrhein vereint. Dazu gehören die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), Jugendmigrationsdienst/ Respekt…

Auf diesem Bild sieht man Bewohner*innen im Innenhofe des Seniorenzentrums.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am Freitag, den 20. September, verwandelte sich der Garten des Seniorenzentrums Stadt Kamp-Lintfort in eine sommerliche Cocktail-Oase.

Das Bild zeigt eine Wortwolke, in der verschiedene Wörter in unterschiedlichen Größen und Farben dargestellt sind. Die größten und prominentesten Wörter sind: Niederrhein (in rot) sozial (in schwarz) AWO (in lila) Arbeit (in schwarz) Dienst (in rot) Weitere Wörter, die in der Wolke vorkommen, sind zum Beispiel: Beitrag, fördern, Prozent, Kind, Funktion, Alternative, und viele mehr. Die Farben und Größen der Wörter scheinen ihre Bedeutung oder Häufigkeit zu reflektieren, wobei größere Wörter wahrscheinlich wichtiger oder häufiger sind.
Verband

Zahlreiche Beschlüsse hat die Bezirkskonferenz der AWO Niederrhein am 28.09.2024 gefasst und somit das sozial-politische Profil des AWO Bezirksverbands Niederrhein weiter geschärft. Zudem wurden…

Auf der linken Seite sieht man ein fröhliches Kind, das mit bunten Bauklötzen spielt, während auf der rechten Seite ein Golfer dargestellt ist. Die linke Seite ist farbig, während die rechte Seite in Schwarz-Weiß gehalten ist, um einen Kontrast zwischen den dargestellten Szenen zu schaffen. Der Text auf dem Bild lautet: Oben: „Bunte Kitas statt schnöder Golfplätze“ Unten: „Mit einer Reform des Ehegattensplittings würde der Staat so viel Geld einsparen, dass er seine Unterstützung für Kitas mindestens verdoppeln könnte.“ Der Hashtag „#AWOSteuertUm“ sowie das AWO-Logo sind ebenfalls zu sehen. Das Bild spricht sich dafür aus, staatliche Mittel umzuschichten – weg von steuerlichen Begünstigungen und hin zu einer stärkeren Unterstützung für Kindertagesstätten (Kitas).
Kinder, Jugend & Familie

Allein mit einer Reform des Ehegattensplittings würde der Staat so viel Geld einsparen, dass er seine Unterstützung für Kitas mindestens verdoppeln könnte. Deshalb fordern wir als AWO: Bunte Kitas…

Auf dem Bild zu sehen sind Mitarbeiterinnen die fröhlich in die Kamera schauen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am 27.09.2024 besuchten hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeitende der Sparkasse Duisburg unser Seniorenzentrum Innenhafen in Duisburg und sorgten für einen unvergesslichen Nachmittag.

Auf dem Foto sieht man ein kleines Mädchen, das an einer handbetriebenen Apfelpresse arbeitet. Sie dreht das rote Rad der Maschine, um Äpfel zu pressen. Das Gerät hat einen gelben Trichter, in den Früchte eingelegt werden. Es handelt sich um eine Aktivität im Freien. Das Mädchen trägt Gummistiefel und einen rosafarbenen Trainingsanzug, passend für das Wetter und die Aktivität auf dem Gras.
Kinder, Jugend & Familie

Dass es in einem kleinen Apfel nicht nur lustig aussieht, sondern auch noch jede Menge drinsteckt, konnten die Kinder der AWO Kindertagesstätte Prenzlauer Straße in Monheim am Rhein bei einem Besuch…

Migration

Am 08. Oktober 2024 fand in Mülheim a. d. Ruhr der Fachtag der Regionalen Beratung für Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von den fünf Fachstellen für…

Auf dem Bild sieht man die feiernden Bewohnerinnen und Bewohner. Viele davon singen bei der im Hintergrund spielenden Musik.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am vergangenen Donnerstag war das Herbstfest im Seniorenzentrum Stadt Kamp-Lintfort ein voller Erfolg! Bunte Dekorationen und eine herzliche Atmosphäre unter den Bewohner*innen und Mitarbeitenden.

Das Foto zeigt eine Gruppe von Menschen von hinten. Im Vordergrund steht Michael Rosellen, der eine weiße Weste mit grünem Text trägt. Auf der Weste steht “NRW BLEIB SOZIAL"
Verband

„Sollten die Kürzungen der Landesregierung im Haushaltsentwurf umgesetzt werden, wird das für viele Menschen in unserem Land sichtbare und spürbare Folgen haben. Die soziale Infrastruktur wird…

Auf dem Foto sind Holzplättchen zu sehen, die ähnlich wie bei dem Spiel Scrabble verwendet werden. Die Plättchen sind so angeordnet, dass sie die Wörter “SCHUTZ” und “KONZEPTE” bilden. Diese Wörter deuten auf ein Thema hin, das sich mit Schutz- oder Sicherheitsstrategien beschäftigt. Es gibt auch einige leere Plättchen, die um die angeordneten Wörter verstreut sind, was darauf hinweist, dass es sich um einen Teil eines Brainstorming-Prozesses handelt.
Schwangerschaft & Sexualität

Kinder und Jugendliche sollen an der Gestaltung ihres Alltages beteiligt werden und ermutigt werden, ihre Meinung und Sorgen zu äußern und Anliegen selbst zu vertreten. Um dies umzusetzen, helfen ein…

Auf dem Foto ist eine größere Gruppe von Menschen zu sehen, die in einem Seminar- oder Konferenzraum an einer Präsentation teilnehmen. Die Zuhörer sind in Reihen angeordnet und blicken auf eine Rednerin oder einen Redner, der oder die vorne an einem Tisch sitzt und eine Präsentation hält, die auf einem großen Bildschirm gezeigt wird. Die Präsentation scheint sich auf ein Projekt oder eine Veranstaltung zu beziehen, und der Raum ist modern gestaltet, mit großen Fenstern im Hintergrund, die mit rot-weiß gestreiften Vorhängen versehen sind.
Migration & Integration

Die Freie Wohlfahrtspflege NRW und die Träger der Jugendsozialarbeit mit ihrer breit gestreuten Trägerlandschaft sind wichtige Akteure und Partner im Kommunalen Integrationsmanagement in NRW. Vor…

Das Bild zeigt eine Kampagne der AWO (Arbeiterwohlfahrt), die sich für ein besser finanziertes und gerechtes Freiwilligenjahr einsetzt. Auf der linken Seite des Bildes sieht man einen älteren Mann, der von einer jungen Person begleitet wird. Diese Szene symbolisiert soziale Dienste oder Freiwilligenarbeit, wobei der ältere Mann einen Gehstock benutzt und die Person ihn stützt. Die rechte Seite zeigt das Heck eines Flugzeugs und eine Person, die einen Koffer zieht, was auf den Flugverkehr hinweist. Der Text in der Mitte hebt die Forderung hervor, das Steuerprivileg für Flugkerosin abzuschaffen. Es wird argumentiert, dass dem Staat jährlich über 7 Milliarden Euro durch dieses Privileg entgehen. Mit diesem Geld könnte ein fair vergütetes Freiwilligenjahr finanziert werden, und es blieben immer noch knapp 4 Milliarden Euro übrig. Der Slogan oben lautet: „Freiwillig und für alle statt privater Abflughalle“, was die Forderung nach einem allgemeinen, gut bezahlten Freiwilligendienst betont, im Gegensatz zu privat genutztem Luxus (wie z. B. privaten Abflughallen). Der Hashtag am unteren Rand lautet: „#AWOSteuertUm“.
Arbeit & Ausbildung

Durch das Steuerprivileg für Flugkerosin entgehen dem Staat jährlich über 7 Milliarden Euro. Davon könnte man einen Rechtsanspruch auf ein fair vergütetes Freiwilligenjahr finanzieren – und es wären…

Das Foto zeigt zwei Frauen in einer Cafeteria, die freundlich lächeln. Die Frau auf der linken Seite trägt ein blau-weiß gemustertes Kleid und die Frau rechts einen Hijab und ein schwarz-weiß gemustertes Oberteil. Im Hintergrund befinden sich Küchengeräte wie ein Wasserkocher, ein Kaffeeautomat und einige Speisen, darunter Brot und Obst. Über den beiden Frauen ist eine Wanduhr zu sehen, die moderne Zahlen anzeigt.
Kinder, Jugend & Familie

Die Cafés im Mo.Ki-Zentrum (Heinestraße 6) und in der Holzwegpassage (Geschwister-Scholl-Straße 57) sind bei Monheimer Eltern sehr beliebt. Sie stehen allen Familien mit Kindern bis zum dritten…

Das Foto zeigt das AWO Logo mit dem Zusatz "Lore-Agnes-Haus" und Beratungszentrum. Es handelt sich dabei um ein Hinweisschild an einer Straßenecke
Schwangerschaft & Sexualität

„Angesichts eines alarmierenden Rückgangs der Kondomnutzung unter Jugendlichen rief die Weltgesundheitsorganisation WHO politische Entscheidungsträger noch vor kurzem dazu auf, nachhaltig in eine…

Das Bild zeigt eine Wasseroberfläche mit Wellen und darüber drei erhobene, geballte Fäuste sowie die Hashtags “#NOTLAGE” und “#MENSCHLICHKEIT” zu sehen.
Verband

Nein zum sogenannten Sicherheitspaket. Nein zu Asylrechtsverschärfungen. Nein zu Gesichtserkennung und biometrischen Datenbanken. Nein zu rechtspopulistischer Gesetzgebung ohne Wirkung.

Auf dem Foto ist Britta Altenkamp zu sehen, die an einem Rednerpult steht und eine Rede hält. Das Rednerpult trägt das Logo des “AWO Bezirksverbands Niederrhein e.V.”.
Verband

Turnusgemäß kamen am Samstag, 28. September 2024, die Delegierten aus den Kreisverbänden der AWO am Niederrhein zur bereits 24. Bezirkskonferenz des Wohlfahrtsverbandes zusammen. Musste die 23.…

Das Foto zeigt ein schwarz-weiß Portrait von Paul Saatkamp
Verband

Heute wird unserer Ehrenvorsitzender Paul Saatkamp beigesetzt. Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten. Sein Wirken für unseren Verband prägt unsere Gegenwart und ist ein Stützpfeiler für unsere…

Das Foto zeigt in weißer Schrift auf rotem Hintergrund den Text " Sozialstaat stärken. Demokratie schützen."
Verband

Nachdem die Delegierten und Gäste vor vier Jahren nur digital zusammenkommen konnten, ist in diesem Jahr die Freude auf die Bezirkskonferenz in Präsenz umso größer. Endlich kann die AWO Familie am…

Das Foto zeigt auf schwarz-grünem Hintergrund ein weißes Megafon und den Text "Kundgebung NRW bleib sozial" mit den im Fließtext genannten Informationen zur Demo
Verband

Der Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht Kürzungen bei zahlreichen sozialen Diensten und Angeboten in Höhe von 83 Millionen Euro vor. Das wollen wir nicht hinnehmen! Sollten die…

Dieses Bild zeigt eine tanzende Bewohnerin mit einem Bewohner.
Senioren, Pflege & Betreuung

Auch in diesem Jahr durfte das traditionelle Oktoberfest im Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße in Duisburg auf keinen Fall fehlen.

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Personen in einem Konferenzraum zu sehen. Sie sitzen und schauen auf einen Präsentator, der vorne neben einer Projektionsleinwand steht. Die Leinwand zeigt den Text "Zur Schlüsselrolle von Schulen in der Radikalisierungsprävention".
Migration & Integration

Gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss lud das Team von "Wegweiser - Stark ohne islamistischen Extremismus" im Rhein-Kreis Neuss zu einem Fachtag unter dem Titel…