Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Aktuelles Archiv

Ak­tu­el­les aus der AWO Nie­der­r­hein

Ar­chiv der Mel­dun­gen

Auf dem Foto sind sechs Personen zu sehen, die vor einem Backsteingebäude mit der Nummer 24 stehen.
Arbeit & Ausbildung

Über den Freiwilligendienst wird immer diskutiert. Manch einer will ihn zur Pflicht für alle junge Menschen machen, andere wollen die Mittel im Bundeshaushalt für den Freiwilligendienst jedes Jahr…

Migration & Integration

Vor wenigen Tagen wurde Jahresbericht 2023 der Servicestellen Antidiskriminierungsarbeit in NRW vorgestellt. Am Niederrhein koordiniert der AWO Bezirksverband Niederrhein die Arbeit der…

Auf dem Foto sind mehrere Gummibärchentüten mit dem AWO Logo zu sehen, die auf einer Oberfläche verstreut sind. In der Mitte befindet sich eine lila Broschüre mit deutschem Text, der sich auf AWO und INAR bezieht und die Integration in den Arbeitsmarkt sowie die Pflege bei der AWO erwähnt.
Migration & Integration

Beschäftigung ist ein wichtiger Motor für eine gelingende Integration von Geflüchteten und Migrant*innen in Deutschland. Gleichzeitig weist Deutschland schon seit mehreren Jahren einen stets…

Das Foto zeigt einen Jungen auf einer Leiter, der mit roter Farbe die Umrisse eines Herzes mit roter Farbe an eine Wand malt
Arbeit & Ausbildung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Stabsstelle Qualitätsmanagement/Datenschutz in Teilzeit.

Das Foto zeigt eine Person, die vor einer Präsentationsleinwand steht. Auf der Leinwand steht “Herzlich Willkommen!” und es gibt Informationen zur “Sozialkonferenz RUHR, die sich mit den Themen Zukunft der Pflege im Ruhrgebiet und der Integration von Fachkräften beschäftigt. Die Person steht hinter einem Laptop und steuert vermutlich die Präsentation.
Migration & Integration

Die sechste RVR-Sozialkonferenz Ruhr thematisierte am 11. September 2024 in der Mercatorhalle Duisburg, welche Auswirkungen die Fachkräfteproblematik in der Pflege auf die Branche hat und welche…

Das Foto zeigt das Fritz-von-Gehlen-Haus in Hilden
Arbeit & Ausbildung

Für unsere besondere Wohnform "Fritz von Gehlen-Haus" in Hilden suchen wir in Voll- oder Teilzeit unbefristet Fachkräfte als Mitarbeitende: Sozialarbeiter*in (m/w/d), Sozialpädagogin*Sozialpädagoge…

Das Foto zeigt eine Grafik mit dem Titel “Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen”. Es geht um die Auswirkungen der Haushaltsplanung 2025 auf die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege in NRW. Oben sind sechs blaue Symbole, die verschiedene soziale Dienste oder Gemeinschaftsaktivitäten darstellen. Unten sind die Logos von verschiedenen Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland, darunter AWO, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Caritas, Der Paritätische und ZWST.
Verband

Der von der Landesregierung jetzt vorgelegte Haushaltsplanentwurf enthält so viele Kürzungen im sozialen Bereich wie noch nie zuvor. Viele der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen wie die…

Das Bild zeigt eine Grafik mit Text und visuellen Elementen. Oben befindet sich ein Logo mit den Buchstaben “PsG nrw” in Weiß auf blauem Hintergrund, gefolgt von den Worten “Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt” in schwarzem Text. Darunter ist eine Karte von Nordrhein-Westfalen (NRW) zu sehen, die Städte wie Münster, Düsseldorf, Arnsberg und Köln hervorhebt. Unter der Karte sind zwei blaue Pinselstriche mit weißem Text, der auf eine Online-Veranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt am 9. Oktober 2024 hinweist.
Schwangerschaft & Sexualität

Überall dort, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, zusammenspielen, lernen oder leben, kann es zu Grenzüberschreitungen kommen – auch in Form von sexualisierten Übergriffen durch Erwachsene oder…

Auf dem Foto ist eine Versammlung von Menschen vor einem Gebäude zu sehen, das wie der Reichstag in Berlin aussieht. Die Menschen halten verschiedene Fahnen und Banner, darunter eines mit dem Logo “AWO” (Arbeiterwohlfahrt). Im Mittelpunkt steht ein großes Banner mit dem Text: “Livestream am 12. September 2024, 11:30. Abschluss der AWO-Sommertour 2024: ‘AWO lebt Demokratie’ und Vorstellung der Demokratieförderquote.” Unten rechts ist auch die Website “awo.org” zu sehen.
Verband

Den ganzen Sommer über waren AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzer und AWO-Präsident Michael Groß in Deutschland unterwegs, um sich vor Ort einen Einblick in die Lage der Einrichtungen und Projekte der…

Das Bild zeigt den Stand der AWO Seniorendienste bei der Pflegemesse in Mönchengladbach
Senioren, Pflege & Betreuung

Heute war das Helmuth-Kuhlen-Haus gemeinsam mit dem Adam-Romboy-Seniorenzentrum auf der Pflegemesse im Maria-Lenssen-Berufskolleg in Mönchengladbach vertreten.

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Menschen im Eingangsbereich des Gelsenkirchener Zoos zu sehen, die sich um und auf einer großen Elefantenstatue versammelt haben. Eine Person sitzt auf dem Rücken des Elefanten, während andere in der Nähe stehen.
Schwangerschaft & Sexualität

In einem von der Kurt Loosen Stiftung geförderten Projekt sollten mit Klient*innen des AWO Lore-Agnes-Hauses und deren Kindern Naherholungsbereiche erschlossen werden. Neben der Erkundung von…

Das Foto zeigt zwei verschiedene Bereiche des AWO Familienzentrums Grünauer Straße. • Oben den Außenbereich der AWO Kita Grünerauer Straße: Ein Spielplatz mit Schaukeln und einer Rutsche, umgeben von Bäumen und Grünflächen. Dies deutet auf einen Außenbereich hin, der für Kinder zum Spielen gedacht ist. • Unten den Außenbereich der AWO Kita Prenzlauer Straße: Ein weiterer Spielbereich mit bunten Spielgeräten und einem Gebäude mit rotem Dach im Hintergrund. Dies lässt auf eine institutionelle Umgebung wie eine Schule oder eine Kindertagesstätte schließen. Beide Bereiche sind mit “Unser Familienzentrum Grünauer Straße” beschriftet, was darauf hinweist, dass diese Einrichtungen vom Familienzentrum für die Gemeinschaft bereitgestellt werden.
Kinder, Jugend & Familie

Im aktuellen Kindergartenjahr bilden die AWO Kita Grünauer Straße und die AWO Kita Prenzlauer Straße nun offiziell gemeinsam das „Familienzentrum Grünauer Straße“. Damit ist es nun mit einem…

Das Bild zeigt das Logo der AWO mit einem großen roten Herzsymbol, in dem die Buchstaben “A” und “O” stehen. Es fehlt allerdings der Buchstabe „W“. Darunter steht der Text “Kürzungen, die man sieht!” und der Hashtag “#nrwbleibsozial”. Am unteren Rand sind die Logos und Namen von deutschen Wohlfahrtsorganisationen wie “Freie Wohlfahrtspflege NRW”, “Der Paritätische” und “Diakonie RWL” zu sehen. Es scheint sich um eine soziale Kampagne oder Bewegung in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu handeln, die auf Kürzungen im sozialen Bereich aufmerksam macht.
Verband

Der aktuelle Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht neben Kürzungen an die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Höhe von 2,1 Millionen Euro auch Kürzungen von mehr als 80…

Das Foto zeigt eine Person in blauen Shorts, die neben einer Wand steht. Vor der Wand befindet sich ein großer Teddybär, dem die Gesichtszüge fehlen. An der Wand steht ein Text auf Deutsch: “Umdenken im Kampf gegen Kinderarmut: Nicht die Frage, wer welche Maßnahmen bezahlt, sollte im Vordergrund stehen, sondern die Förderung eines guten Aufwachsens für alle.”
Kinder, Jugend & Familie

Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und…

Auf dem schwarz-weiß Foto ist Paul Saatkamp zu sehen, der mit verschränkten Armen sitzt. Er trägt einen hellen Anzug. Im Hintergrund sind an der Wand gerahmte Zertifikate und ein Teil einer Pflanze zu sehen.
Verband

Bereits im Alter von 18 Jahren trat Paul Saatkamp im Jahr 1953 der Arbeiterwohlfahrt bei und blieb ihr mehr als 70 Jahre bis zu seinem Tod im stolzen Alter von 88 Jahren eng verbunden.

Das Foto zeigt auf rotem Hintergrund ein weißes Männchen mit Lupe und den Text "Jetzt online: Unser Transparenzbericht für das Jahr 2023" und das Logo des AWO Bezirksverbands Niederrhein und der ITZ
Verband

Als Wohlfahrtsverband werden uns Mittel zu treuen Händen gegeben. Dazu zählen Steuergelder, Spenden, Nachlässe und Fördermittel. Das erfordert von uns äußerste Sorgfalt und #Transparenz in der…

Auf dem Foto ist ein aktuelles Portrait von Arzu Albayrak zu sehen. Sie steht vor einem grünen, blättrigen Hintergrund. Daneben ist ein Foto von Arzu Albayrak als Kind platziert.
Arbeit & Ausbildung

Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat unsere…

Das Foto zeigt in weißer Schrift auf rotem Hintergrund: Die Sparpolitik der Landesregierung gefährdet die soziale Infrastruktur in unserem Land. Ebenso zu sehen ist ein Pfeil, der nach unten zeigt und das Logo der AWO Niederrhein
Verband

Am 19. August 2024 hat Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk den Entwurf des Haushalts 2025 an die Mitglieder des Landtags übermittelt. Die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen kommentiert die…

Auf dem Foto ist ein Flyer zu sehen, der sich mit der digitalen Transformation befasst. Die Hauptelemente sind ein großer QR-Code auf der linken Seite und ein elektronisches Tablet mit Text auf der rechten Seite. Der Text auf dem Tablet ist in Deutsch und erwähnt den Austausch von Erfahrungen zur digitalen Transformation in sozialen Organisationen. Unter dem QR-Code befindet sich die URL “kurzelinks.de/digitalmitherz”. Am unteren Rand des Bildes sind Logos zu sehen, die auf eine Partnerschaft oder Unterstützung durch “AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.” und “Sozialstiftung NRW” hinweisen.
Arbeit & Ausbildung

Die Fachveranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege „WOHLFAHRT digital 6 – Herausforderungen meistern“ findet am 08.10.2024 von 9:30 bis 16:30 Uhr online auf der…

Das Bild zeigt die JVA im Lichte des Sonnenaufgangs. Vorne ist eine Haltestelle zusehen
Migration & Integration

Die Wegweiser-Berater*innen im Rhein-Kreis Neuss des AWO Bezirksverbands Niederrhein verbrachten letzte Woche einige Stunden im Gefängnis. Ausschlaggebend dafür war die Konrad-Adenauer-Stiftung, die…

Das Foto zeigt mehrere Kinder mit Tüchern in der Hand, die auf sandigen Boden einen Tanz aufführen.
Kinder, Jugend & Familie

Vor zehn Jahren öffnete die AWO Kita Talentschuppen in Monheim am Rhein erstmalig ihre Türen. Die betrieblich unterstützte Kindertageseinrichtung der Familien-Genossenschaft Monheim eG zelebrierte…

Auf diesen Bild sind Sonnenblumen sowie Sektflaschen zu sehen. Diese dienten als Geschenk für die Jubilare.
Senioren, Pflege & Betreuung

Diesen Monat fand das jährliche „Dankeschöntreffen“ im AWO Seniorenzentrum Stadt Kamp-Lintfort statt, bei dem die wertvolle Arbeit der Ehrenamtler in den Mittelpunkt gestellt wurde.

Auf dem Foto ist ein Flyer zum Sommerfest zu sehen. Der Flyer bewirbt alkoholfreie Cocktails wie “Swimmingpool,” “Virgin Colada,” und “Caipirinha.” Außerdem sind Cocktailzubehör und bunte Partydekorationen wie ein gelber Fächer und mehrfarbige Girlanden zu sehen.
Menschen mit Behinderung

Traditionell findet im Sommer ein kleines Fest für Bewohner*innen und Freunde des Fritz-von-Gehlen-Hauses in Hilden statt. Seinem Namen wird das Summer Festival in der Einrichtung des AWO…

Auf dem Foto sind fünf Personen zu sehen, die vor einem Gebäude stehen. Jede Person hält ein Menstruationsprodukt in der Hand. Neben dem Eingang des Gebäudes ist ein Schild mit dem Logo und dem Namen “AWO” zu sehen, was für “Arbeiterwohlfahrt” steht. Darunter steht “Lore-Agnes-Haus,” was darauf hinweist, dass es sich um eine Einrichtung der AWO namens Lore-Agnes-Haus handelt.
Schwangerschaft & Sexualität

„Periodenarmut führt häufig zu sozialer Ausgrenzung und dem Gebrauch von unhygienischen Ersatzmitteln, was negative gesundheitliche Folgen haben kann“, weiß Nicola Völckel (Leiterin des AWO…