Aktuelles aus der AWO Niederrhein
Archiv der Meldungen

Über den Freiwilligendienst wird immer diskutiert. Manch einer will ihn zur Pflicht für alle junge Menschen machen, andere wollen die Mittel im Bundeshaushalt für den Freiwilligendienst jedes Jahr…

Vor wenigen Tagen wurde Jahresbericht 2023 der Servicestellen Antidiskriminierungsarbeit in NRW vorgestellt. Am Niederrhein koordiniert der AWO Bezirksverband Niederrhein die Arbeit der…

Beschäftigung ist ein wichtiger Motor für eine gelingende Integration von Geflüchteten und Migrant*innen in Deutschland. Gleichzeitig weist Deutschland schon seit mehreren Jahren einen stets…

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Stabsstelle Qualitätsmanagement/Datenschutz in Teilzeit.

Die sechste RVR-Sozialkonferenz Ruhr thematisierte am 11. September 2024 in der Mercatorhalle Duisburg, welche Auswirkungen die Fachkräfteproblematik in der Pflege auf die Branche hat und welche…

Für unsere besondere Wohnform "Fritz von Gehlen-Haus" in Hilden suchen wir in Voll- oder Teilzeit unbefristet Fachkräfte als Mitarbeitende: Sozialarbeiter*in (m/w/d), Sozialpädagogin*Sozialpädagoge…

Der von der Landesregierung jetzt vorgelegte Haushaltsplanentwurf enthält so viele Kürzungen im sozialen Bereich wie noch nie zuvor. Viele der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen wie die…

Überall dort, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, zusammenspielen, lernen oder leben, kann es zu Grenzüberschreitungen kommen – auch in Form von sexualisierten Übergriffen durch Erwachsene oder…

Den ganzen Sommer über waren AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzer und AWO-Präsident Michael Groß in Deutschland unterwegs, um sich vor Ort einen Einblick in die Lage der Einrichtungen und Projekte der…

Heute war das Helmuth-Kuhlen-Haus gemeinsam mit dem Adam-Romboy-Seniorenzentrum auf der Pflegemesse im Maria-Lenssen-Berufskolleg in Mönchengladbach vertreten.

In einem von der Kurt Loosen Stiftung geförderten Projekt sollten mit Klient*innen des AWO Lore-Agnes-Hauses und deren Kindern Naherholungsbereiche erschlossen werden. Neben der Erkundung von…

Im aktuellen Kindergartenjahr bilden die AWO Kita Grünauer Straße und die AWO Kita Prenzlauer Straße nun offiziell gemeinsam das „Familienzentrum Grünauer Straße“. Damit ist es nun mit einem…

Der aktuelle Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht neben Kürzungen an die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Höhe von 2,1 Millionen Euro auch Kürzungen von mehr als 80…

Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und…

Bereits im Alter von 18 Jahren trat Paul Saatkamp im Jahr 1953 der Arbeiterwohlfahrt bei und blieb ihr mehr als 70 Jahre bis zu seinem Tod im stolzen Alter von 88 Jahren eng verbunden.

Als Wohlfahrtsverband werden uns Mittel zu treuen Händen gegeben. Dazu zählen Steuergelder, Spenden, Nachlässe und Fördermittel. Das erfordert von uns äußerste Sorgfalt und #Transparenz in der…

Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat unsere…

Am 19. August 2024 hat Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk den Entwurf des Haushalts 2025 an die Mitglieder des Landtags übermittelt. Die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen kommentiert die…

Die Fachveranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege „WOHLFAHRT digital 6 – Herausforderungen meistern“ findet am 08.10.2024 von 9:30 bis 16:30 Uhr online auf der…

Die Wegweiser-Berater*innen im Rhein-Kreis Neuss des AWO Bezirksverbands Niederrhein verbrachten letzte Woche einige Stunden im Gefängnis. Ausschlaggebend dafür war die Konrad-Adenauer-Stiftung, die…

Vor zehn Jahren öffnete die AWO Kita Talentschuppen in Monheim am Rhein erstmalig ihre Türen. Die betrieblich unterstützte Kindertageseinrichtung der Familien-Genossenschaft Monheim eG zelebrierte…

Diesen Monat fand das jährliche „Dankeschöntreffen“ im AWO Seniorenzentrum Stadt Kamp-Lintfort statt, bei dem die wertvolle Arbeit der Ehrenamtler in den Mittelpunkt gestellt wurde.

Traditionell findet im Sommer ein kleines Fest für Bewohner*innen und Freunde des Fritz-von-Gehlen-Hauses in Hilden statt. Seinem Namen wird das Summer Festival in der Einrichtung des AWO…

„Periodenarmut führt häufig zu sozialer Ausgrenzung und dem Gebrauch von unhygienischen Ersatzmitteln, was negative gesundheitliche Folgen haben kann“, weiß Nicola Völckel (Leiterin des AWO…